Autor: admin

  • Einladung zur Weihnachtsfeier 2012

    Wir möchten euch und eure Familie ganz herzlich zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier einladen.
    Wir feiern in diesem Jahr am 16. Dezember 2012 wieder ab 15.30 Uhr im

    ev. Gemeindehaus Hiesfeld
    Kirchstrasse 7
    46539 Dinslaken

    Neben den Auftritten der Anfängerseminare, des Schüler- und Jugendorchesters und des Ensembles möchten wir dieses Jahr auch eine Pause machen, in der wir uns zusammen mit Kaffee und Kuchen stärken.

    Bitte gebt bis zum 7. Dezember 2012 eure Anmeldung bei uns ab, damit wir wissen, wie viele Plätze wir
    benötigen. Da wir kein Geschirr zur Verfügung haben, möchten wir euch bitten eure Tassen, Teller und Gabeln selber
    mitzubringen. Außerdem würden wir uns über Kuchenspenden sehr freuen.

    Sollten noch Fragen offen geblieben sein, könnt ihr euch an Juana Keinemann (0151-16139304) wenden.

    Euer Jugendvorstand
    Karsten, Kerstin, Laura, Marc, Simon und Juana
     

  • Einladung zum Seminar vom 16.11. bis 18.11.2012

    Es ist schon wieder soweit! Wir wollen mit euch vom 16.11. bis 18.11.2012 auf große Fahrt gehen.
    Unser Ziel ist die
    Jugendherberge Xanten Bankscher Weg 4 46509 Xanten
    Abfahrt am Vereinshaus (Sterkrader Str. 14, 46539 Dinslaken) ist am Freitag, den 16.11.2012 um 16.30Uhr (Treffen also um 16.00 Uhr).
    Wir werden diesmal nicht mit dem Bus, sondern mit privaten PKWs fahren und am 18.11.2012 gegen 14 Uhr wieder zurück am Vereinshaus sein.
    Die Kosten belaufen sich für euch auf 50 €, was nur einen Teil der Gesamtkosten beinhaltet. Der Rest wird teilweise durch Zuschüsse und teilweise durch den Verein finanziert.
    Wir werden natürlich wieder einige Zeit mit Proben verbringen, wollen mit euch aber auch die Gegend rund um die Jugendherberge erkunden.
    Wir hoffen, dass viele von euch wieder oder auch zum ersten Mal mitfahren möchten.

    Dazu müsst ihr nur bis zum 26.10. eure Anmeldung beim Jugendvorstand abgeben und die 50 € auf folgendes Konto überweisen:

    Kontoinhaber: Mandolinenverein Harmonie 
    Kontonummer: 121 111
    BLZ:352 510 00 (Sparkasse Dinslaken-Voerde-Hünxe)

    Sollten noch Fragen offen geblieben sein, könnt ihr euch an Juana Keinemann (0151-16139304) wenden.

    Das Anmeldeformular könnt ihr hier herunterladen.

    Euer Jugendvorstand

    Karsten, Kerstin, Laura, Marc, Simon und Juana

  • Bericht über das Seminar vom 7.06. bis 10.06.2012 in Homburg

    Die Jugendlichen und Kinder des Mandolinenverein HARMONIE 1931 e.V. haben ein Wochenende im schönen Saarland zur Vorbereitung auf das "Wir stellen uns vor" Konzert verbracht. Freitags ging es an Fronleichnam in aller Frühe um 8.00 Uhr los, um pünktlich zum Mittagessen in der Jugendherberge Homburg/Saar anzukommen.

    Nach einer kurzen Kennenlernrunde und dem gemeinsamen Mittagessen wurden die Zimmer bezogen. Am Nachmittag verschafften sich dann zunächst die Schüler- und Jugendorchester einen Überblick über die anstehenden Aufgaben in Orchesterproben.

    Nach dem Abendessen stand dann Erholung in Form von Gesellschaftsspielen oder Gesprächen in gemütlicher Runde auf dem Programm. Die Jugendherberge Homburg bot den 46 Mandolinen- und Gitarrenspielern ausreichend Räumlichkeiten für die Probenarbeit in den verschiedenen Gruppen, so dass am Freitag die intensive Arbeit an den Stücken in Stimmproben beginnen konnte. Am Nachmittag stand dann der Besuch des stellvertretenden Vorsitzenden des Bundes Deutscher Zupfmusiker e.V. Thomas Kronenberger sowie des Bundesjugendleiters Marcel Wirtz und auf dem Programm, die gern die Jugendgruppe kennenlernen wollten.

    Nach einem gemeinsamen Spaziergang durch die Stadt mit Zwischenstopp an der Eisdiele gesellten sich die beiden noch zur Orchesterprobe dazu und wirkten an Gitarre und Bassgitarre tatkräftig mit. Natürlich war auch das abendliche Public Viewing in der Jugendherberge eines der Highlights des Seminarwochenendes wo alle Teilnehmer gespannt das Spiel der deutschen Mannschaft verfolgten. Um für das Konzert am darauffolgenden Samstag ein einheitliches Bild zu bieten wurden am Samstag noch Notenmappen gebastelt und mit dem JMVH Logo bemalt. Der musikalische Abschluss fand am Sonntag Vormittag in Form eines Vorspiels aller Gruppen statt, bei dem jeder zeigen konnte, was er in den vier Tagen intensiven Probens gelernt hat. Dabei gab es nicht nur erfahrene Gruppen wie das neu gegründete Ensemble zu hören – auch die Jung-Gitarristen, die erst seit Januar erste Gehversuche auf dem Instrument unternehmen zeigten eine beeindruckende Leistung, vor allem durch selbstbewusste Solovorträge.

    Nach dem Mittagessen am Sonntags stand pünktlich wieder der Bus vor der Tür, der die Truppe zum Barmingholtener Vereinshaus in Dinslaken zurückbrachte, wo vor allem die Jüngsten schon sehnsüchtig von ihren Eltern erwartet wurden. Am frühen Sonntag Abend endete damit ein erfolgreiches aber auch für alle Beteiligten anstrengendes Seminarwochenende.

  • D-Seminar 2013

    In Zusammenarbeit mit dem BDZ NRW veranstalten wir 2013 ein D-Seminar.

     

    Beim D-Seminar erhalten die Teilnehmer Einzel-Instrumentalunterricht von professionellen Musiklehrern, es wird aber auch im Orchester und Kammermusikensemble gespielt.

    Weitere Themen sind Musiktheorie, Musikgeschichte und Gehörbildung.

     

    Das Seminar schließt mit einer Prüfung ab, bei der man dann die D1,D2 oder D3 Qualifikation erhält.

     

    Dozenten:

     

    Termine:

    Sonntag 21. April 2013

    4. Mai 2013

    8. Juni 2013

    6. Juli 2013

    14. September 2013

    12. Oktober 2013

    Prüfung: 9. November 2013

     

    Wer Interesse hat, daran teilzunehmen, meldet sich bitte bei Karsten Richter.

     

     

     

  • Seminar vom 07.06. bis 10.06.2012

    Es ist schon wieder soweit! Wir wollen mit euch vom 07.06. bis 10.06.2012 auf große Fahrt
    gehen. Unser Ziel ist die
    Hohenburg-Jugendherberge
    Am Mühlgraben 30
    66424 Homburg
    Telefon 06841/3679

    Abfahrt am Vereinshaus (Sterkrader Str. 14, 46539 Dinslaken) ist am 07.06. um 8.00 Uhr
    (Treffen also um 07.30 Uhr).
    Am 10.06. sind wir gegen 17 Uhr wieder zurück am Vereinshaus.
    Die Kosten belaufen sich für euch auf 60 € für Jugendliche, und 75 € für Erwachsene (ab 18 Jahren) was nur einen Teil der Gesamtkosten beinhaltet. Der Rest wird teilweise durch Zuschüsse finanziert. Wir hoffen, dass viele von euch wieder mitfahren möchten.
    Dazu müsst ihr nur eure Anmeldung zusammen mit dem Geld bei euren Lehrern oder dem Jugendvorstand bis zum 3. Mai 2012 abgeben.
    Sollten noch Fragen offen geblieben sein, könnt ihr euch an Juana Keinemann (0151-16139304) wenden.
    Bitte merkt euch schonmal folgende Termine vor:
    16.06. „Wir stellen uns vor“ mit anschließendem Vereinsfest 30.06. Fahrradtour mit anschließendem Grillen und Zelten
    Euer Jugendvorstand
    Juana, Karsten, Kerstin, Laura, Marc und Simon

  • Orchesterfahrt nach Prüm in der Eifel

     

    Drei Tage Spass in der Eifel. Der Mandolinenverein „Harmonie“ Dinslaken-Barmingholten 1931 e.V. verbrachte seine diesjährige Vereinsfahrt in Prüm. Diesmal machten sich das Jugend- und Stammorchester der Harmonie gemeinsam auf den Weg. Mittelpunkt der gemeinsamen Fahrt stellte die Förderung der Integration der Jugendspieler in das Stammorchester dar.

    Neben gemeinsamen Probenarbeiten stand für das Stammorchester die erste Vorbereitung auf die Teilnahme am Landesmusikfest in Wesseling bei Köln auf dem Programm.

    Doch auch das Gesellige kam nicht zu kurz. Es wurde eine Fahrt nach Luxemburg-Stadt unternommen und die Abende klangen in gemütlicher Runde bei Wein, Snacks und Gesellschaftsspielen aus.

  • „Von Kids für Kids“ Konzert am 29.4.2012

    Das Schülerorchester wirkt am 29.4.2012 ab 16.00 am "Von Kids für Kids" Konzert mit.

    Weitere Mitwirkende sind:

    Kinder- und Jugendchor Heilig Geist, Hiesfeld
    1. Akkordeon-Orchester Dinslaken 1965 e. V. (Schülerorchester)
    „Kecke Kiebitze“, Hiesfelder Kinder- u. Jugendchor 1991
    Bläserklasse 7 der Waldorfschule Dinslaken

    Karten sind bei allen Mitwirkenden erhältlich.

  • Einladung zur Orchesterfahrt nach Prüm/Eifel

    Orchester-Fahrt nach Prüm in der Eifel vom 16. bis 18. März 2012
    Dieses Jahr soll eine gemeinsame Fahrt des Jugendorchesters und Stammorchesters nach Prüm stattfin-
    den.
    Wir fahren vom 16. bis 18. März nach Prüm. Die Unterbringung erfolgt in einem Jugendgästehaus, die in
    unmittelbarer Nähe zum Stadtzentrum liegt. Alle Zimmer sind modern ausgestattet und haben DU/WC.
    Neben gemeinsamen Proben des Jugend- und Stammorchesters ist ein Ausflug nach Luxemburg/ Stadt
    geplant.

    Weitere Informationen findet ihr hier:

    http://www.mvh-dinslaken.de/static/doc/einladung_pruem.pdf

  • Weihnachtsfeier 2011

    Das Anmeldeformular könnt ihr hier herunterladen.

    Wir möchten Euch und Eure Familie ganz herzlich zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier am 11.12.2011 einladen.

    Wir warten in diesem Jahr am 11. Dezember wieder ab 15.30 Uhr im 
    Ledigenheim Dinslaken-Lohberg, 
    Lohbergstraße 20 b, 
    46537 Dinslaken auf den Nikolaus.

    Bitte gebt bis zum 2. Dezember 2011 Eure Anmeldung bei uns ab, damit wir wissen, wie viele Plätze wir benötigen.

    Da wir kein Geschirr zur Verfügung haben, möchten wir Euch bitten eure Tassen selber mitzubringen.

    Wir freuen uns über jeden, der mit uns auf den Nikolaus warten möchte!

     

     

     

  • Weihnachtsklänge mit dem Knabenchor Hösel am 18.12.2011

    Am 18.12.2011 veranstalten wir mit dem Knabenchor Hösel ein weihnachtliches Konzert anlässlich des 80 Jährigen Bestehens des Orchesters in der Stadthalle Dinslaken.

    Die aktuelle Saalbelegung und Online-Reservierung finden Sie hier.

    (Für Internet Explorer < 9.0 wird dieses Plugin benötigt, in allen anderen Browsern funktioniert die Seite ohne zusätzliche Plugins).

     

    Plakat

     

    Für Details zum Programm klicken Sie auf das Plakat.